LogWingsLIVE

LogWingsLIVE ist ein Projekt der Fachschaft Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund mit dem Ziel, die universitäre Lehre um Einblicke in die Praxis branchenrelevanter Unternehmen zu bereichern. LogWingsLIVE macht somit für Studierende im Rahmen von Exkursionen, Planspielen und Symposien schon während des Studiums Wirtschaft erlebbar, begreifbar und lebendig.

Früher als LogistikLIVE bekannt, tritt die Studierendeninitiative seit dem Sommersemester 2016 mit dem neuen Namen LogWingsLIVE auf. Ein aussagekräftiger Name, der das Vorhaben der Projektgruppe widerspiegelt und die Nähe zur Fachschaft betont. Das Projekt wurde 1999 von Studierenden der Fachschaft Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen ins Leben gerufen und wurde 2005 mit dem Lehrpreis der Universität Dortmund ausgezeichnet. Ziel ist es Produktion und Logistik für Studierende erlebbar zu machen. Dafür organisiert LogWingsLIVE jedes Semester Besichtigungen und Fallstudien bei unterschiedlichsten Unternehmen. Die ausgebuchten Exkursionen zeugen von dem großen Interesse der Studierenden das erlernte und theoretische Wissen von der Uni zu ergänzen und in Aktion zu sehen. Zudem bietet LogWingsLIVE online eine Job-Börse an, auf der aktuelle Praktika und Stellenangebote für Studierende und Absolventen veröffentlicht werden. LogWingsLIVE lebt von dem Interesse und dem Engagement der Studierenden und freut sich immer neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Die Projektgruppe ist unverbindlich und organisiert sich komplett selbstständig. Wenn Du LogWingsLIVE kennen lernen möchtest, komme gerne zu einem der monatlichen Treffen!

www.logwingslive.de

Menü